Etiketten und Folien – Verbrauchsmaterial
Die Welt der Etikettierung ist vielfältig und bietet verschiedene Techniken, um Etiketten mit Informationen zu versehen. Zwei der häufigsten Methoden sind das Thermotransfer- und das Thermodirektdruckverfahren. Beide Technologien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignen sich für unterschiedliche Anwendungen. In dieser Einführung werden wir einen Überblick über Thermotransfer- und Thermodirekt-Etiketten geben, ihre Funktionsweise erklären und ihre jeweiligen Einsatzbereiche beleuchten. Ob langlebige und beständige Drucke oder kostengünstige Lösungen für den kurzfristigen Gebrauch – die Wahl zwischen Thermotransfer und Thermodirekt hängt von den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen der Anwendung ab. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese beiden Technologien werfen und herausfinden, welche am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Thermo-Transfer
Thermotransfer-Etiketten sind Etiketten, die mittels eines Thermotransferdruckverfahrens erstellt werden. Bei diesem Verfahren wird ein Farbband (Ribbon) erhitzt, wodurch die Farbschicht auf das Etikettenmaterial übertragen wird. Diese Methode erzeugt langlebige und widerstandsfähige Drucke, die beständig gegen Abrieb, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen sind. Thermotransfer-Etiketten sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Haltbarkeit erfordern, wie z.B. in der Lagerhaltung, Logistik, Fertigung und im Gesundheitswesen. Sie bieten eine hervorragende Druckqualität und können auf verschiedenen Materialien wie Papier, Kunststoff und synthetischen Substraten verwendet werden.
Folgende Variationen bieten wir Ihnen an:
Thermo-Direkt
Thermodirekt-Etiketten sind Etiketten, die ohne den Einsatz eines Farbbandes gedruckt werden. Beim Thermodirektdruckverfahren wird das Etikettenmaterial, das mit einer speziellen wärmeempfindlichen Beschichtung versehen ist, direkt durch einen erhitzten Druckkopf bedruckt. Die Hitze des Druckkopfs aktiviert die Beschichtung und erzeugt so den Druck. Diese Methode ist einfach und kostengünstig, eignet sich jedoch hauptsächlich für Anwendungen mit kurzer Lebensdauer, da die Drucke empfindlich gegenüber Licht, Wärme und Abrieb sind. Typische Anwendungen sind Versandetiketten, Quittungen und kurzfristige Kennzeichnungen.
Folgende Variationen bieten wir Ihnen an:
Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung!
Entdecken Sie unsere Vielfalt an Etiketten
Bei uns finden Sie nicht nur Thermotransfer- und Thermodirekt-Etiketten, sondern auch eine breite Palette weiterer Etiketten für verschiedenste Anwendungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Kennzeichnungsbedürfnisse, egal in welcher Branche Sie tätig sind oder welche spezifischen Anforderungen Sie haben. Hier sind einige unserer weiteren Etikettenangebote:
Egal, welche Art von Etiketten Sie benötigen, wir haben die passende Lösung für Sie. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unser umfangreiches Etikettenangebot zu erfahren und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu erhalten.